Katalogartikel
Die Katalogartikelkarte in Microsoft Dynamics 365 Business Central bietet eine Übersicht zu Artikeldaten,
die aus ITscope importiert werden können.
Sie ermöglicht unter anderem, einen schnellen Überblick über Herstellerinformationen, Verwaltung und Bearbeitung der Katalogartikel.
Diese ITScope-Extension erweitert diese Katalogartikelkarte um weitere Funktionen. Die Zeilen-Tabelle wurde hinzugefügt, um lieferantenspezifische Informationen zu speichern.

Allgemein
Im Abschnitt Allgemein werden die wichtigsten Stammdaten des Katalogartikels gepflegt. Hier lassen sich beispielsweise folgende Attribute finden:
- Herstellercode: Eindeutige Kennung des Herstellers.
- Beispiel: 
ITM0019414 
 - Beispiel: 
 - Hersteller Artikel-Nr.: Originalnummer des Herstellers.
- Beispiel: 
20TA00F3GE 
 - Beispiel: 
 - Kreditorennr.: Interne Lieferantennummer.
- Beispiel: 
K01260 
 - Beispiel: 
 - Beschreibung: Produktbeschreibung.
- Beispiel: 
IPS 1920 x 1080 (Full HD) – Wi-Fi 6 – Schwarz 
 - Beispiel: 
 - ITscope Beschreibung 2: Detaillierte Beschreibung.
- Beispiel: 
Lenovo ThinkPad E14 Gen 2 20TA – Intel Core i5 11... 
 - Beispiel: 
 - Artikelkategorie: Zuordnung zu einer Artikelgruppe. Zweistufiges System, dass sich aus 2 verschiedenen Feldern zusammensetzt.
- Beispiel: 
Notebooks 
 - Beispiel: 
 
Lieferanten
Im Bereich Zeilen werden die Informationen zu den einzelnen Lieferanten angezeigt, bei denen der Artikel verfügbar ist.
Hier sind Daten wie Preise, Verfügbarkeiten und Beschreibungen zentral ersichtlich. Unter anderen sind hier folgende Felder verfügbar:
- Letzter Import: Datum des letzten Updates.
- Beispiel: 
09.08.2022 
 - Beispiel: 
 - Kred.-Artikelnr.: Artikelnummer des Lieferanten.
- Beispiel: 
CC79987 
 - Beispiel: 
 - Kreditorenname: Name des Lieferanten.
- Beispiel: 
Ingram Micro Deutschland 
 - Beispiel: 
 - Vereinbarter EK-Preis: Einkaufspreis.
- Beispiel: 
760,45 € 
 - Beispiel: 
 - Verfügbarkeit: Ob und wie viele Stück verfügbar sind.
- Beispiel: 
3 verfügbar 
 - Beispiel: 
 - VK-Preis: Preisempfehlung des Herstellers
- Beispiel: 
99,99 € 
 - Beispiel: 
 
ITScope
Im Bereich ITScope werden alle Informationen angezeigt, die über die ITScope-Schnittstelle in das System importiert wurden. Hierbei handelt es sich um automatisch synchronisierte Daten, die Produktdetails, Herstellerinformationen und Preisquellen aus dem ITScope-Portal enthalten.
Folgende Felder sind beispielsweise vorhanden:
- ITScope ID:Eindeutige Kennung des Artikels in ITScope.
- Beispiel: 
1678295000 
 - Beispiel: 
 - Produktlinie: Vom Hersteller definierte Produktbezeichnung.
- Beispiel: 
Apple iPhone 15 Pro Max 
 - Beispiel: 
 - ITScope Produktseite: Direkter Link zum Produkt im ITScope-Portal.
- Beispiel: 
https://www.itscope.com/red/app#products/page/16702933000/- - Pfad Datenblatt: Direkter Link zum Datenblatt des Produktes.
 - Beispiel: 
https://datasheet.itscope.com/2.1/t/6fHYkXcBhMkN-bLJPA7PKjKydixHyBnrx3J0F_IsjW3S6QFmBJ1X4enr1g6nayNaS2s1IePK77-RG7mDJwm4z0ysFp4G5BB-pHMRZdELYWZlCG_F9XQ8jN6O0Aog9emkHoph6mYddheDhhGeWuihKFKhl__tYQGha1sQdBaEqTZIrvjCRLpr9ZHy6Qpg29Rk 
 - Beispiel: 
 - ITScope Letzter  Import: Datum und Uhrzeit der letzten Synchronisierung der Produktdaten.
- Beispiel: 
09.10.2025 
 - Beispiel: 
 - Letzte Aufgabe: Referenz auf die letzte ITScope-Aufgabe, die diesen Katalogartikel importiert hat.
- Beispiel: 
ITEMS 
 - Beispiel: 
 
Faktboxen
Auf der rechten Seite befinden sich sogenannte Faktboxen, die Zusatzinformationen enthalten. Bisher sind folgende Faktboxen implementiert:
- 
ITScope Bilder: Zeigt Vorschaubilder des Artikels (z. B. Notebook-Abbildung).
 - 
Artikelattribute: Technische Details.
- Beispielattribute:
- Produkttyp: 
Notebook - Betriebssystem: 
Windows 11 - Prozessor: 
Intel Core i5 - Max. Turbo: 
4,2 GHz - Cache: 
8 MB 
 - Produkttyp: 
 
 - Beispielattribute:
 - 
Verwandte Artikel: Zeigt Zubehör oder Bundles. Hier angezeigte Artikel befinden sich in einer temporären Tabelle und werden erst nach dem Anklicken angelegt.
- Beispiel: 
Microsoft Wired Desktop 600 
 - Beispiel: 
 - 
Anhänge: Hier können unterschiedliche Dokumente an ein Katalogartikel gebunden werden.
 
Aktionen
Oben in der Katalogartikelkarte befinden sich mehrere Aktions-Schaltflächen, die für die Bearbeitung oder den Zugriff auf externe Dienste genutzt werden können. Die folgenden Aktionen aus dieser Extension lassen sich im Berreich ITScope finden:

- ITScope Artikel aktualisieren: Syncronisiert ein Katalogartikel mit dem ITScope-Portal und aktualisert vorhandene Daten.
 
Preisabfrage
In der Katalogartikelkarte finden Sie die Funktion zur Preisabfrage im Menübereich unter ITScope.
